Es gibt so viele unterschiedliche Hunderassen – und gefühlt werden es sogar immer mehr, da auch die so genannten Designer-Hunde (bewusste Kreuzung zweier Rassen) immer beliebter werden. Und auch wenn die Vielfalt so groß ist, so gibt es einige Rassen, die man eigentlich beinahe täglich auf der Straße antrifft. Sie scheinen den Menschen besonders gut zu gefallen, werden daher häufig gezüchtet und gekauft. Die Tierschutzorganisation Tasso e.V. hat geschaut, welche Hunderassen 2016 ganz besonders beliebt waren und als Grundlage dafür die Neuanmeldungen im Register ausgewertet. Schon gespannt, ob Deine Lieblingsrasse auch dabei ist? Hier übrigens ein Buchtipp für unentschlossene.
Platz 10: Der Beagle ist ein sehr beliebter Familienhund, aber auch etwas anspruchsvoller in der Erziehung. Das Jagdgen ist bei ihm oft noch sehr präsent und zudem frisst er für sein Leben gern – beides zusammen hat schon so einigen Haltern Nerven gekostet 😉
Platz 9: Obwohl so einige Horror-Nachrichten den Rottweiler in Verruf gebracht haben, ist er noch immer sehr beliebt. Der wachsame und absolut loyale Begleiter ist eine Bereicherung für Familien und eignet sich auch prima für sportliche Aktivitäten.
Platz 8: Sein Kamm auf dem Rücken machten den Rhodesien Ridgeback unverwechselbar – aber der sportliche Vierbeiner mit dem treuen Blick hat seinen Besitzern noch viel mehr zu bieten. Kein Wunder, dass er so beliebt geworden ist.
Platz 7: Obwohl der Labradoodle genau genommen keine eigenständige Rasse ist, sondern zu den „Designer Dogs“ gehört, hat er es auf den siebten Platz geschafft. Die Mischung aus Pudel und Labrador scheint den Geschmack der Menschen zu treffen.
Platz 6: Sportskanone und Arbeitstier in einem ist der Border Collie. Dieses Powerpaket fühlt sich bei jeder sportlichen Herausforderung so richtig wohl und braucht aktive Menschen, die mit seinem Tempo mithalten können. Aber auch sein Aussehen gefällt und sorgt für die hohe Beliebtheit.
Platz 5: Viele Familien können sich keinen tolleren Hund vorstellen als den Golden Retriever. Der einstige Jagdhund begeistert heute mit einem tollen Wesen, ständig guter Laune und einer Sanftheit, die jeden um den Finger wickelt. Aber auch sportlich macht er was her und ist ein idealer Jogging-Partner.
Platz 4: Ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala steht natürlich der Chihuahua – wobei wir diesen Erfolg doch mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Noch viel zu oft ist diese Rasse eher ein Accessoire als ein Haustier – dabei haben die kleinen Racker wirklich Pfeffer im Po!
Platz 3: Hübsch, intelligent, sportlich und arbeitswillig – der Australian Shepherd hat viele Eigenschaften, in die man sich verlieben kann. Wer viel Zeit für einen Hund hat und ihn auch auslasten will, findet im Aussie einen treuen Begleiter.
Platz 2: Eigentlich war der Labrador einmal ein richtiges Arbeitstier und Apportiertalent. Heute ist er eher ein toller Familienhund, der stets freundlich ist und zu einem Snack nie Nein sagt. Durch sein Wesen eignet er sich auch hervorragend als Therapie- und Rettungshund und wird als solcher häufig eingesetzt
Platz 1: Der Titel der beliebtesten Hunderasse geht (Trommelwirbel) an die Französische Bulldogge. Obwohl wir es natürlich verstehen können, dass alle diesen süßen Energiepaketen verfallen, machen wir uns doch auch Sorgen um die Atemproblematik, die bei dem süßen Gesicht schnell einmal vergessen wird. Hier ist dringend Handlungsbedarf bei der Zucht gefragt, damit die armen Vierbeiner nicht mehr so leiden müssen!
Diese Webseite benutzt Google Analytics und den Facebook Pixel zum Tracking unserer Besucher. Beides wird über Cookies realisiert. Solltest Du nicht damit einverstanden sein, kannst Du beide Funktionen über die entsprechenden Links in unserer Datenschutzbestimmung deaktivieren.AkzeptierenErfahren Sie mehr