Hundeerziehung ist ein Thema, das alles andere als einfach ist. Natürlich möchten wir alle, das unsere Hunde gut erzogen sind und wir problemlos gemeinsam durchs Leben gehen können. Wir wissen, was uns wichtig ist und was wir den Hunden mitgeben oder vielleicht auch gar nicht erst angewöhnen wollen. Doch leider …
Jetzt lesen »Sabotage bei der Hundeerziehung!
Da müht man sich ab, ist konsequent, gibt den Buhmann oder auch die Buhfrau – und dann kommt ein anderer daher und macht alles zunichte! Was bleibt, ist ein ungezogener Hund und die Gewissheit: Das ist gründlich schief gegangen. Na ja, ganz so dramatisch ist es nicht, aber so ein …
Jetzt lesen »Bei Fuß – sinnvolles Kommando oder doch eher unnötig?
Ich muss ehrlich zugeben: In der Welpenschule habe ich kein Kommando mehr gehasst als das „Bei Fuß“. Warum? Das hatte verschiedene Gründe, der vorherrschendste war jedoch die Tatsache, dass unser Hund damals kaum über einen Backstein drüber schauen konnte (okay, etwas übertrieben), ich aber mit Leckerlie vor seiner Nase dafür …
Jetzt lesen »Rückruf trainieren – worauf kommt es an?
Eine der größten Herausforderung in der Erziehung des Hundes ist und bleibt der Rückruf. Viele Hunde leiden anscheinend unter plötzlich auftauchender Taubheit, wenn Herrchen oder Frauchen sie aus dem Unterholz oder dem lecker riechenden Pferdeapfel weg holen möchten. Da kann noch so laut und bestimmt gerufen werden – der Hund …
Jetzt lesen »Grenzen setzen ist nicht böse!
„Das ist aber gemein! Warum darf Dein Hund das nicht?“ – Hast Du das auch schon des öfteren zu hören bekommen? Dann bist Du wahrscheinlich ein Mensch, der seinem Hund nicht alles durchgehen lässt. Du hast Dich dazu entschlossen, Deinem Hund Grenzen zu setzen. Das versteht aber nicht jeder. In …
Jetzt lesen »TV-Hundetrainer im Visier
Ob Rütter, Milan, Tomasini oder andere: TV-Hundetrainer sind aus dem Programm verschiedener Sender nicht mehr wegzudenken und sorgen immer wieder für gute Einschaltquoten. Kein Wunder, schließlich lieben wir unsere Hunde und möchten natürlich auch, dass sie wohl erzogen und möglichst wenig Probleme verursachend, an unserer Seite sind. Und wenn da …
Jetzt lesen »Genau so muss Hundeerziehung aussehen!
Dein Hund muss Bei Fuß gehen können und er muss auf eine Entfernung von mindestens zehn Meter absitzen, wenn Du ihm das Handzeichen dafür gibst. Und natürlich muss Dein Hund auch jeglichen äußeren Reizen widerstehen. Er muss sofort auf Dich hören, wenn Du ein Kommando (gleich welcher Art) auch nur …
Jetzt lesen »5 Gründe, warum Dein Hund einen Maulkorb kennen sollte
Weißt Du, wie Du dir garantiert viel Platz verschaffen kannst? Geh einfach mit einem großen schwarzen Hund spazieren, der einen Maulkorb trägt. Du kannst Dir sicher sein, dass die Menschen Dir nur zu gern ausweichen. Aber achte darauf, dass Du nicht so genau hinhörst, was da neben und hinter Dir …
Jetzt lesen »Anspringen unterbinden – nicht jeder mag es umwerfend
Es hat seinen Grund, warum Hundebesitzer nur selten helle Hosen tragen. Dreckige Pfotenabdrücke darauf sind leider nie so symmetrisch, dass man sie als Trend verkaufen könnte. Vielmehr sind sie ein trügerisches Zeichen dafür, dass der Hund nicht mehr Herr seiner Gefühle war und mit mehr oder weniger Schwung versuchte, dem …
Jetzt lesen »Darf Dein Hund aufs Sofa oder ins Bett?
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als unser kleiner Teufel zu uns kam. Von Anfang an nahmen wir ihn mit aufs Sofa und genossen es, dort mit ihm zu kuscheln. Anfangs sträubten wir uns zwar noch dagegen, dass der Hund ins Bett kommt, aber auch das war schnell vergessen …
Jetzt lesen »