Wer öfter hier liest, dem wird nicht entgangen sein, dass wir unser Leben mit einem Cavalier King Charles Spaniel teilen. Deshalb sollte es ja eigentlich ganz einfach für mich sein, über diese Rasse zu schreiben. Als ich mir gerade aber noch mal die offiziellen Beschreibungen anschaute, fiel mir mal wieder …
Jetzt lesen »Der Rhodesian Ridgeback – ein Hund mit Ansprüchen
Es gibt Hunderassen, die erkannt man auf den ersten Blick an einem ganz besonderen Merkmal. Der Rhodesian Ridgeback gehört dazu, denn sein Ridge, also der Kamm, der auf seinem Rücken entlang läuft, ist nicht zu übersehen und wirklich ein markantes Merkmal. Darüber hinaus wissen viele nicht gerade viel über diese …
Jetzt lesen »Der irische Wolfshund ist ein echter Riese!
Ich weiß noch wie meine erste Begegnung mit dieser Rasse aussah. Wir waren mit unserem Kleinen auf Gassirunde und sahen in der Ferne eine Frau mit einem Pony auf uns zu kommen. Das dachten wir zumindest. Je näher die beiden kamen, desto besser konnten wir aber erkennen, dass das Pony …
Jetzt lesen »Der Dackel – ein mutiger Charakterhund
Denkt man an einen Dackel, kommen einem meist zwei ganz unterschiedliche Bilder in den Kopf. Zum einen ist da dieser mutige kleine Hund, der an der Seite von Jägern unterwegs ist und seinen Dienst tut. Und zum anderen ist da dieser leider oft leicht übergewichtige Hund, der an der Seite …
Jetzt lesen »Berner Sennenhund – sanfter Riese mit vielen Qualitäten
Auch wenn sie groß und damit sehr imposant sind: Beim Anblick eines Berner Sennenhunds überkommt viele Menschen der Drang, sie einfach hemmungslos zu knuddeln. Ihr flauschiges Fell und die sanften braunen Augen scheinen einfach eine besondere Wirkung auf uns zu haben. Und man spürt förmlich die Sanftheit, die von diesen …
Jetzt lesen »Der Boxer – ein selbstbewusster Familienhund
Wenn ich zurückdenke und überlege, wann ich das erste Mal richtig Kontakt zu einem Hund hatte, kommt mir sofort Pepe in den Sinne. Pepe war der Boxer meiner Patentante und als wir sie in einem Sommer besuchten, entstanden viele Bilder von mir und dem Hund – und wohl auch einige Geschichten. Ich …
Jetzt lesen »Pudel sorgen immer für Überraschungen
Pudel? Das sind doch diese langweiligen Oma-Hunde, die immer mit unmöglichen Frisuren herum laufen und nicht wirklich als Hund durchgehen. So dachte ich lange. Auch wenn ich sonst eigentlich stolz darauf bin, nicht ständig in Schubladen zu denken, so bin ich hier doch voll in die Falle getappt und war …
Jetzt lesen »Deutscher Schäferhund – ein ehrgeiziges Allround-Talent!
Groß, herrschaftlich und wachsam – so kennen wir den Deutschen Schäferhund und nicht selten wird er aufgrund seiner imposanten Erscheinung völlig verkannt. Nicht selten sieht man, dass um Deutsche Schäferhunde immer ein großer Bogen gemacht wird, aus Angst, sie könnten einem jeden Moment anfallen. Dabei kommt es auch bei dieser …
Jetzt lesen »Yorkshire Terrier – knuffige Winzlinge mit Temperament
Yorkshire Terrier sind wirklich niedlich anzusehen – auch ohne die obligatorische Schleife im Haar. Die kleinen Vierbeiner verzaubern sofort mit ihrer geringen Größe, dem hübschen Gesicht und den großen Augen. Gerade die sorgen dafür, dass man ihnen oft keinen Wunsch abschlagen kann. Das kann bei Yorkshire Terriern allerdings zu Problemen …
Jetzt lesen »Hunger ist der zweite Vorname vom Labrador
„Selbst bei einem Erdbeben hätte der Labrador nur Angst, dass sein Futter in einer Erdspalte verschwinden könnte“ – so hat der aus dem TV bekannte Hunde-Trainer Martin Rütter die Rasse einmal beschrieben. Und damit ist auch fast alles wichtige über diese Hunde gesagt. Man könnte höchstens noch erwähnen, dass sie …
Jetzt lesen »