Gut, dass es da eine Wasserfontäne gibt, an der sich der Hund spielerisch selbst bedienen kann. Einfach an einen Gartenschlauch anschließen (ein Gardena-Anschluss ist beigefügt) und schon kann der Hund sich abkühlen, Trinken oder einfach noch mehr Spaß im Garten haben.
Wasserfontäne – Wasser Marsch
Das Prinzip der Wasserfontäne ist einfach. Durch einen Kopfmechanismus, den der Hund mit seinen Pfoten betätigt, wird die Sperre aufgehoben und es heißt „Wasser Marsch!“. Und das bedeutet eine Menge Spaß, denn es schießt im hohen Bogen heraus. So kann der Sommer kommen oder?
Durch ein hohes Eigengewicht von 1,62 kg liegt das Gerät sicher auf dem Boden und verrutscht auch nicht, wenn eine Dogge beherzt zum Trinkbrunnen rennt. Das hohe Gewicht resultiert auch daraus, dass hier hochwertige Komponenten verbaut sind, die eine Langlebigkeit gewährleisten sollen. Die Abmessungen betragen in der Breite: 22,0 cm, in der Länge: 21,5 cm und in der Höhe: 6,0 cm bei einem Nettogewicht von 1,62 kg. Der Wasseranschluss ist ein 3/4 Zoll-Anschluss inkl. Gardena Schlauchkupplung Adapter.
Wer jetzt denkt, dass die Wasserfontäne aufgrund des hohen Eigengewichts nur für große Hunde geeignet ist, liegt falsch. Der Mechanismus zum Starten des Wassers ist so eingestellt, dass jeder Hund damit klar kommen sollte.
Fließendes, frisches Wasser hat auch den Vorteil, dass die Bildung von Keimen minimiert wird. Einer der größten Vorteile bei einem solchen Gerät ist, dass der Hund aktiver ist und auch mehr Wasser trinkt.
- Aus Edelstahl und Kupfer, sehr langlebig.
- Gartenschlauches angesteckt werden,oder Sie stecken zusätzilich den einstellbaren Druckreguliere(Im Lieferumfang)daywischen (bei höherem Hauswasserdruck und kurzen Schläuchen evtl.sogar erforderlich).
- Sehr stabil gearbeitet, gute Standfestigkeit
- Frisches und sauberes Wasser anbieten
- Schnell zu installieren und leicht zu Gartenschlauch oder Wasserhahn befestigt.
Letzte Aktualisierung am 17.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Indoorbrunnen als Alternative
Für den Fall das Du jetzt denkst: „Schade, ich habe keinen Garten“, kann ich Dir einen Indoor Trinkbrunnen wie z. B. den Luky-Kitty Brunnen(*) empfehlen. Diesen haben wir schon vor einiger Zeit vorgestellt. Das Review dazu kannst Du hier nachlesen.